Erstes Gastspiel des neuen Jahres. RÖMERSTROM Gladiators Trier beim Bundesligaabsteiger Gießen 46ers gefordert.
Tip-Off in Gießen ist am Sonntag, den 15.01.2023 um 16:00 Uhr. Nach sieben Siegen in Folge wollen die Gladiatoren ihre Erfolgsserie weiter ausbauen.
Nach dem überzeugenden Start in das neue Jahr mit dem 102:82 Heimsieg über die Bayer Giants Leverkusen steht für die RÖMERSTROM Gladiators Trier die nächste schwere Auswärtsaufgabe auf dem Programm. Die Mannschaft von Headcoach Pascal Heinrichs reist am Sonntag nach Gießen und fordert dort die Jobstairs 46ers am letzten Spieltag der Hinrunde. Im Sommer aus der easycredit BBL in die ProA abgestiegen, stehen die Gießener aktuell auf dem vierten Tabellenplatz, haben jedoch nur einen Sieg mehr auf dem Konto als die neuntplatzierten Gladiatoren. Dies zeigt zum einen, wie eng die Tabelle der ProA aktuell aussieht, zum anderen gibt es den Moselstädtern die Gelegenheit bei einem Sieg weiter in der Tabelle zu klettern und näher an die Playoff-Plätze zu rücken. Aber auch die Gießener haben den Jahreswechsel erfolgreich gestalten können und ihre letzten drei Partien gegen Jena, Leverkusen und Düsseldorf gewonnen.
Ähnlich wie bei den Gladiatoren gestaltet sich die Scoring-Verteilung der 46ers sehr ausgeglichen. Angeführt wird die Mannschaft von Big Man Stefan Fundic, der mit durchschnittlich 16 Punkten und 9,8 Rebounds pro Spiel bärenstarke Mittelwerte in diesen Kategorien auflegt. US-Flügel Justin Martin (15,8 Punkte pro Spiel) und Point Guard Jordan Barnes (15,4 PpS), der im Sommer aus Paderborn nach Gießen wechselte, sorgen für die meiste Entlastung im Scoring. Die deutsche Rotation wird von Nico Brauner (12,3 PpS), dem ehemaligen Leverkusener Luis Figge (8,9 PpS) und Roland Nyama (8,7 PpS) angeführt und bringt eine Menge ProA-Erfahrung mit. Im Teamvergleich zeigt sich, dass sowohl Trier als auch Gießen zu den treffsichersten Dreierschützen der gesamten Liga gehören – mit 38,7% stehen die 46ers auf dem zweiten Platz im ligaweiten Vergleich, direkt gefolgt von den Gladiatoren mit 38,4%. Auch bei den erzielten Punkten pro Spiel belegen beide Teams Plätze in der Top-5 der Liga, die Moselstädter führen die ProA in dieser Kategorie mittlerweile an (89,9 Punkte pro Spiel). Somit können sich die Fans auf einen offensiven Schlagabtausch freuen, bei dem die bessere Defensivarbeit wohl spielentscheidend sein kann.
„Gießen hat viele erfahrene Spieler im Team, vor allem mit ProA-Erfahrung. Dazu kommt natürlich noch ein sehr erfahrener Trainer. Sie spielen insgesamt sehr abgezockt, trotzdem glauben wir, dass wir mit unseren Fans im Rücken das Spiel schnell machen und hohen Druck aufbauen können. Wir müssen das Trio um Barnes, Martin und Fundic defensiv in den Griff bekommen und sie gleichzeitig offensiv attackieren, damit sie verteidigen müssen. Wir möchten gegen einen direkten Playoff-Konkurrenten natürlich die Big Points an die Mosel mitnehmen“, sagt Headcoach Pascal Heinrichs im Vorlauf des nächsten Auswärtsspiels der Gladiatoren. Wie gewohnt wird die Partie live und kostenlos bei sportdeutschland.tv übertragen. Bereits am Mittwoch, dem 18.01. steht dann das nächste Heimspiel gegen Tabellenführer RASTA Vechta an. Tickets für das Spitzenspiel in der Arena Trier sind über den Online-Ticketshop, die Geschäftsstelle und den Kartenvorverkauf Trier erhältlich.