Gute Nachrichten aus dem Ligabüro. VET-CONCEPT Gladiators Trier erhalten Bundesliga-Lizenz unter Auflagen und Bedingungen.
Die easyCredit BBL informierte am Dienstag Nachmittag über die Lizenzvergabe der Zweitligisten. Auch Hagen, Gießen und Jena erhalten die BBL Lizenz.
Mit positiven Neuigkeiten aus dem Büro der easyCredit BBL starten die VET-CONCEPT Gladiators in die Playoff-Halbfinalwoche. Am Dienstag Nachmittag informierte die erste Liga über die Lizenzvergabe an Zweitligisten. Neben Halbfinalgegner Phoenix Hagen erhielten auch Science City Jena und die Gießen 46ers die Lizenz für die BBL Saison 2025/26 unter Auflagen unabhängig der sportlichen Qualifikation. Die VET-CONCEPT Gladiators erhielten die Lizenz ebenfalls unter einer Auflage und einer auflösenden Bedingung. Die Auflage betrifft den Jugendbereich, hier müssen die Gladiatoren weitere Jugendtrainer verpflichten. Die auflösende Bedingung bezieht sich auf ein gewisses Eigenkapital, dass die Moselstädter bis zu einem Stichtag nachweisen müssen.
„Die Lizenzerteilung durch die easyCredit BBL ist für uns der nächste große Schritt in Richtung Erstklassigkeit. Auch wenn die entscheidenden Schritte auf dem Spielfeld gegangen werden müssen, ist es unerlässlich auch im Hintergrund die Weichen für einen möglichen Aufstieg zu stellen. Die Auflage und auch die gestellte Bedingung stellen für uns keine große Hürde im weiteren Lizensierungsprozess dar und waren einkalkuliert. Nun gilt es in den nächsten Tagen und Wochen – sowohl für die Mannschaft auf dem Platz, als auch für die Organisation – den großen Traum von der Bundesliga-Rückkehr Wirklichkeit werden zu lassen“, sagt Geschäftsführer und Präsident Achim Schmitz zum Erhalt der Bundesligalizenz.