Personalplanung für kommende Saison schreitet voran. Marten Linßen verlängert im Falle eines Aufstieges.

Der Trierer Center wechselte im Sommer 2023 aus Paderborn nach Trier und avancierte schnell zum Publikumsliebling. Weitere Personalien für 2025/26 bereits klar.

Kurz vor Ende der regulären ProA-Saison 2024/25 können die Verantwortlichen der VET-CONCEPT Gladiators Trier die nächste Personalentscheidung für die kommende Spielzeit verkünden: Marten Linßen verlängert seinen Vertrag bei den Gladiatoren für den Fall eines Bundesligaaufstieges. Der 2,03 Meter große Center wechselte im Sommer 2023 aus Paderborn nach Trier und spielt eine starke Saison als Starting Five Center der Gladiatoren. Durchschnittlich 11,4 Punkte und 4,9 Rebounds bei einer Wurfquote von 63,9% aus dem Zwei-Punkte-Bereich legt der 26-jährige in dieser Saison auf und gehört damit zu den absoluten Leistungsträgern und Fanlieblinge der Gladiatoren.

Mit der Verlängerung von Marten Linßen wird die Personalplanung für die Saison 2025/26 weiter vorangetrieben. Bereits zum Jahreswechsel konnten die Gladiatoren die ligaunabhängige Verlängerung mit Cheftrainer Jacques Schneider verkünden und auch Leistungsträger Behnam Yakhchali verlängerte bereits vorzeitig und ligaunabhängig für zwei weitere Jahre. Marco Hollersbacher, der im Sommer 2023 um drei Jahre in Trier verlängerte, besitzt einen Vertrag, der sowohl für die BBL, als auch für die ProA gilt. Im Falle eines Aufstieges in die Erstklassigkeit verlängern sich neben Linßen auch die Verträge von Nolan Adekunle, Jordan Roland und Amir Hinton, was den Verantwortlichen der Moselstädter Planungssicherheit für die erste, wie auch zweite Bundesliga gibt.

 „Es ist ein sehr positives Zeichen für unseren Verein, dass sich ein Spieler von Martens Klasse – der sicherlich auch andere BBL-Angebote vorliegen hat – entschieden hat hier zu bleiben. Die Zusammenarbeit mit ihm war über Jahre extrem positiv und er hat sich mitunter am besten entwickelt im diesjährigen Team. Er hat eine sehr wichtige Rolle und ich bin davon überzeugt, dass er diese Rolle auch in der BBL in unserem Team einnehmen kann und dass dies genau der richtige nächste Karriereschritt für Marten ist. Marco und Nolan haben sich die Position Vier geteilt und in der Ausfallzeit von Hendrik Drescher hervorragende Leistungen gebracht. Ich bin sehr zufrieden, wie sie sich individuell entwickeln, aber auch der Mannschaft helfen. Die beiden haben so viel Potential, dass sie in BBL ankommen können und werden. Sie bringen eine gute Mischung aus Abschlüssen von außen, aber auch am Brett mit. Von daher macht es Sinn, zusammenzuhalten, was funktioniert. Wir wollen weiter mit diesen Spielern, die mehr als nur Athleten sind und uns auch menschlich extrem bereichern, zusammenarbeiten und die nächsten Schritte gehen“, sagt Headcoach Jacques Schneider zur Verlängerung von Marten Linßen und den Kaderplanungen bei einem möglichen Aufstieg.