SWT Spieltag am Freitagabend eröffnet den Doppelspieltag. VET-CONCEPT Gladiators Trier empfangen die Dresden Titans und reisen zu den Tigers Tübingen.

Tip-Off ist am 07.03. um 19:30 Uhr in der SWT Arena. Das Auswärtsspiel am Sonntag beginnt um 15:30 Uhr in Tübingen.

Nach vier Pflichtspielsiegen in Folge steht für die VET-CONCEPT Gladiators Trier die nächste Herausforderung in Form eines Doppelspieltages bevor. Am Freitag wartet der Stadtwerke Trier Spieltag in der SWT Arena, an dem die Gladiatoren die Dresden Titans zum 26. Spieltag der ProA empfangen. Gemeinsam mit den Trierer Stadtwerken, einem der längsten und größten Partner des Trierer Profibasketballs, freuen sich die Verantwortlichen der Moselstädter auf einen hochklassigen Basketballabend, gegen einen Gegner, der im Hinspiel mit 82:89 aus Trierer Sicht die Oberhand behielt. Mit 13 Siegen bei 12 Niederlagen stehen die Sachsen aktuell auf dem elften Tabellenplatz, halten jedoch weiterhin den Anschluss an die Playoff-Plätze. Vier Siege aus den letzten fünf Spielen zeigen deutlich, dass die Titans in guter Form nach Trier reisen und die Gladiatoren vor eine schwierige Aufgabe stellen werden. Wesley Dreamer, US-amerikanischer Flügelspieler führt die Dresdener statistisch an und erzielt durchschnittlich 15,4 Punkte pro Spiel. Auch die Import-Guards Koen Sapwell (14,0) und Matthew Ragsdale (11,6) erzielen zweistellige Punktewerte, gleiches gilt für Ex-Gladiator Lucien Schmikale (10,7) und Dresdener Urgestein Daniel Kirchner (10,5).

Die Tigers Tübingen – Bundesligaabsteiger und Gegner am Sonntag – rangieren aktuell auf dem achten Tabellenplatz, was sie ebenfalls zu einem heißen Kandidaten für die diesjährigen ProA-Playoffs macht. Das Hinspiel am ersten Spieltag dieser Saison gewannen die Tübinger mit 69:77 in der SWT Arena, sodass nach dem Heimspiel gegen Dresden, die nächste Trierer Möglichkeit auf Revanche besteht. Aufgrund von Verletzungsproblemen werden die Tigers auf ihre Nachverpflichtung Jamison Overton verzichten müssen und auch Topscorer Kenneth Cooper (18,8 Punkte pro Spiel) fiel zuletzt aus. Weitere Leistungsträger im Team von Headcoach Daniel Reinboth sind Samuel Idowu (14,1), Melkisedek Moreaux (11,0), David Cohn (9,4), Till-Joscha Jönke (6,6), Marvin Heckel (5,9), sowie der ehemalige Gladiator Jonas Niedermanner (6,6 Punkte pro Spiel). Drei ihrer letzten fünf Partien entschieden die Tigers für sich, zuletzt gab es einen knappen 75:73 Auswärtssieg in Vechta zu feiern.

„Wir konnten diese Woche gut trainieren und die Spieler sind weitestgehend fit. Gegen Dresden haben wir das Hinspiel verloren, eine Mannschaft die sehr viel und sehr gut von außen wirft und über gute individuelle Spieler verfügt. Sie sind als Mannschaft und als Einzelspieler sehr spielintelligent – ähnlich wie auch Bochum. Unsere Vorbereitung wird da ähnlich aussehen. Auch Dresden spielt eine variable Verteidigung, also müssen wir offensiv ein paar Anpassungen vornehmen. Wir freuen uns wieder zuhause zu spielen und hoffentlich Revanche für das Hinspiel zu nehmen“, sagt Headcoach Jacques Schneider vor dem ersten Teil des Doppelspieltages am SWT Spieltag gegen Dresden.