Lotto Rheinland-Pfalz präsentiert den ersten Neuzugang für die VET-CONCEPT Gladiators Trier. Urald King wechselt an die Mosel.
Der 34-jährige war zuletzt in Dänemark bei den Bakken Bears aktiv. King besetzt die Positionen Vier und Fünf.
Mit Urald King können die VET-CONCEPT Gladiators Trier ihren ersten Neuzugang für die Saison 2025/26 in der easyCredit BBL vermelden. Der 34-jährige US-Amerikaner misst 1,98 Meter und soll auf den beiden großen Positionen eingesetzt werden. Nach seiner Ausbildung am Eastern Arizona College und später an der Southeastern Oklaohma State University begann King seine Profikarriere in der deutschen Regionalliga bei TuS Bad Aibling. Nach der Regionalligameisterschaft in seiner ersten Saison folgten Stationen in Island, Finnland, Frankreich im Sommer 2022 schließlich nach Österreich zu den Swans Gmunden. In Österreich gewann er mit den Swans Meisterschaft, Supercup und Pokal, absolvierte Spiele im FIBA EuropeCup und wurde zum MVP der Saison 2022/23 im Nachbarland gewählt. Nach einem kurzen Intermezzo in Israel – die Liga wurde aufgrund der politischen Unruhen abgebrochen – wechselte King erst in den Kosovo, bevor sein Weg zurück nach Österreich zu den Kapfenberg Bulls führte, wo er erneut zu den stärksten Akteuren der Liga gehörte.
Zur abgelaufenen Saison schloss sich der athletische Big Man dann den Bakken Bears aus Dänemark an. Dort gewann er die dänische Meisterschaft, wurde zum Finals MVP gewählt und stand erneut international in der European North Basketball League auf dem Parkett. In der Liga erzielte King durchschnittlich 17,4 Punkte, 8,5 Rebounds und 1,9 Assists in knapp 28 Minuten pro Spiel auf, international kam er in über 30 Minuten pro Partie auf 16,0 Punkte, 9,1 Rebounds und 1,5 Vorlagen. Unter anderem spielten die Bears in der ENBL auch gegen die Bamberg Baskets um den ehemaligen Gladiator Moritz Krimmer. Bei der 81:87 Niederlage seiner Bears steuerte King in dieser Partie 24 Punkte, sowie sieben Rebounds bei und traf vier seiner sechs Dreierversuche.
„Wir haben in der Vorbereitung auf die BBL Saison ein klares Profil für die Inside Position 4/5 abgesteckt. Urald erfüllt diese Kriterien. Defensiv wird er uns durch seine Athletik, Flexibilität und sein rebounding auf ein neues Level bringen. Offensiv kann er flexibel eingesetzt werden, wird mit seinem Wurf das Feld weit machen und geht auch ohne Angst da hin wo es weh tut. In Spielen wie gegen Bamberg letzte Saison hat er das auch international unter Beweis gestellt.
Das Feedback was ich von vorherigen Coaches zu seinem Mindset, seiner Professionalität und seiner Energie bekommen habe
deckt sich mit dem wie ich ihn in den letzten Wochen persönlich kennenlernen durfte. UK hat auf jedem Level auf dem er bisher gespielt hat individuell dominiert und war mit seinen Teams erfolgreich wie jetzt in Dänemark“, sagt Jacques Schneider Headcoach der VET-CONCEPT Gladiators Trier.